
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2019
Die im Rahmen des ENaQ-Projektes entstandene Veranstaltungsreihe "Energiewende | weiterdenken" der Stadt Oldenburg beschäftigt sich im März mit Ihrer ganz persönlichen Energiewende! Ein Smart Home, also ein vernetztes intelligentes Zuhause, soll beim Energiesparen helfen. Doch inwieweit können Produkte wie smarte Steckdosen und Thermostate den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden [...]
Mehr erfahrenMai 2019
Die im Rahmen des ENaQ-Projektes entstandene Veranstaltungsreihe „Energiewende | weiterdenken“ der Stadt Oldenburg beschäftigt sich im Mai mit der Mobilität der Zukunft! Autos sorgen in unseren Städten für schlechte Luft und verstopften die Straßen. Doch wie sollte die Mobilität zukünftig aussehen? Autoarme Quartiere, Elektromobilität und eine bessere Infrastruktur für Fahrräder [...]
Mehr erfahrenJuni 2019
Die im Rahmen des ENaQ-Projektes entstandene Veranstaltungsreihe "Energiewende | weiterdenken" der Stadt Oldenburg beschäftigt sich im Juni mit dem Thema Wasserstoff! Wasserstoff wird als einer der Eckpfeiler der Energiewende bezeichnet, da er ein wichtiges Speichermedium für überschüssige Wind- und Solarenergie ist. Der so gewonnene „grüne“ Wasserstoff kann unter anderem im [...]
Mehr erfahrenSeptember 2019
Die im Rahmen des ENaQ-Projektes entstandene Veranstaltungsreihe "Energiewende | weiterdenken" der Stadt Oldenburg beschäftigt sich im September mit der Energieversorgung von Morgen! Um eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien in ganz Deutschland zu gewährleisten, werden neue Stromtrassen gebaut. Man spricht hier von der zentralen Energieversorgung. Doch inzwischen gibt es immer mehr [...]
Mehr erfahren